JGLP Uri lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab

Die Mitglieder der Jungen Grünliberalen fassten an der ersten Mitgliederversammlung des Jahres die Parole für die Abstimmung im Februar.

Post image

Neue Mitgliederevents geplant

Letzten Mittwoch trafen sich die Mitglieder der JGLP Uri im Restaurant zum Schwarzen Löwen zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres. Auf der Traktandenliste stand neben dem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr auch der Blick nach vorne auf neu geplante Events und Veranstaltungen.

Umweltverantwortungsinitiative wird von Mitgliedern abgelehnt

Das Haupttraktandum des Abends beschäftigte sich mit der Fassung der Abstimmungsparole über die Umweltverantwortungsinitiative von Anfang Februar. Die Mitglieder der JGLP fassten mehrheitlich die Nein-Parole zur Initiative der Jungen Grünen.

Aus der Sicht der Jungen Grünliberalen Uri werde zwar das Ziel der nachhaltigen Ressourcennutzung als wichtig empfunden und unterstützt, allerdings gehe die Initiative zu weit. Die vorgegebene Frist von 10 Jahren sei unrealistisch, kontraproduktiv und würde überstürzte Massnahmen erzwingen, welche langfristig dem Umweltschutz mehr schaden als nützen würden. Zudem sei das Prinzip der Nachhaltigkeit bereits in der Bundesverfassung verankert. Die bisherigen Massnahmen wie das Klimaschutzgesetz zeigen ausserdem, dass die Schweiz auf einem guten Weg ist.

Mit spannenden Diskussionen wurde gegen 20 Uhr die Mitgliederversammlung beendet.